In der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr so einfach Konten zu finden, auf welche man für sein Guthaben auch noch gute Zinsen bekommt. Ich möchte hier auf ein Konto eingehen, mit dem ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die DKB- Bank (Deutsche Kreditbank AG) hat ein kostenloses Girokonto, auf das sie immerhin 0,1% Zinsen bietet. Klar, 0,1% ist nicht wirklich dolle. ABER: Zu dem kostenlosen Girokonto kann man parallel ein ebenso kostenloses und verzinstes VISA-Konto eröffnen.
Für das Guthaben, welches man dann auf dieses VISA-Konto legt, gibt die DKB Bank schon 0,7% Zinsen*. Und das dauerhaft, kostenlos und ohne Bedingungen.* Zinssatz ist natürlich variabel.
Nebenbei kann man mit der erhaltenen Visakarte kostenlos an allen Geldautomaten, die ein Visa-Symbol haben, Geld abheben. Und das nicht nur in Deutschland, sondern innerhalb der gesamten Europäischen Union. (außerhalb der EU kostet das glaube ich eine kleine Umrechnungsgebühr). Die Girokarte (V-Pay, EC-Karte) kann man natürlich wie gewohnt einsetzen.
Die meisten kostenlosen Girokonten sind an Bedingungen geknüpft. Entweder einen bestimmten regelmäßigen monatlichen Mindestgeldeingang oder ein bestimmtes Mindestguthaben. Sollte diese Bedingung einen Monat (Quartal oder Jahr) nicht eingehalten werden, so werden meist Kontoführungsgebühren in Höhe von mehreren Euro fällig. Bei der DKB ist man nicht an solche Bedingungen gebunden.
Die Eröffnung und die Führung des Girokontos (und wenn man möchte) auch des Visakontos geschehen völlig kostenlos und unkompliziert. Einfach auf die Webseite der DKB-Bank (www.dkb.de) gehen und ein Kontoantag ausfüllen. Das Ganze nur noch ausdrucken und sich mit dem Personalausweis und dem beigefügten Postidentverfahren in einer Postfiliale identifizieren lassen.
Und, es gibt noch einen großen Vorteil für Onlineeinkäufer, oder für Menschen, die in den Großstädten einkaufen. Der DKB-Club, in dem man auch kostenlos und unverbindlich eintreten kann, bietet viele Vorteile. – Finanzielle Vorteile!
Zum CityCashback:
In über 10.000 Restaurants, Bars, Cafes und Shops in vielen Großstädten kann man tatsächlich bis zu 10% Rabatt oder kostenfreie Extras bekommen. Ob Ihre Lieblingsstadt und Ihr Lieblingsrestaurant/ Bar/ Shop dabei ist? – Schauen Sie doch nach: CityCashback
Das OnlineCashback:
In nunmehr über 400 Onlineshops bekommen Sie bis zu 10 % Rabatt auf den Rechnungsbetrag, wenn Sie über die DKB – Seite auf den Shop gehen. Es sind bereits etliche namhafte Shops verteten, die auch beachtliche Vergünstigungen anbieten. Hier mal eine kleine Liste der für mich interessantesten Shops:
|
Cashback bedeutet, dass Sie tatsächlich das Geld auf Ihr Konto überwiesen bekommen. Nicht etwa irgendwelche Einkaufsgutscheine, die Sie dann wieder erst einlösen können, wenn Sie einen gewissen Mindestumsatz im Warenkorb haben.
Wenn Sie sich für Cashbackportale interessieren kann ich den Questler sehr empfehlen. Über das Cashbackportal von Questler berichte ich HIER.
Wo ist der Haken? Klare Kiste. Alles hat einen Haken. So auch die DKB – Bank
Die DKB – Bank ist eine reine Onlinebank (Direktbank). Eine Filiale werden Sie vergeblich suchen. Der Betrieb einer solchen Filiale ist relativ teuer. Diese Kosten spart sich die DKB – Bank und gibt die Einsparungen an die Privatkunden zurück. Das finde ich eine feine Sache. Das Onlinebanking funktioniert standardmäßig über i-TAN-Verfahren.
Neugierig geworden? Probieren Sie es doch einfach mal aus. – Es ist garantiert kostenlos!
Dieses Konto ist im übrigen auch für Kinder, jugendliche, Studenten kostenlos verfügbar. Allerdings bekommen diese keine Verzinsung auf dem Girokonto.
Ein Mindestalter habe ich noch nicht entdeckt. Die einzige Anforderung ist, dass ein erziehungsberechtigter bereits ein DKB-Cash Konto hat. Dann kann man für den minderjährigen auch ein solches Konto als sogenanntes u18 Konto eröffnen. Die Konditionen und Leistungen sind sonst identisch.
0,7% p.a. für Guthaben bis 300.000€ auf dem Visakonto.
Meinen Recherchen zufolge ist das aber noch immer eine sehr gute Verzinsung für Bestandskunden. Sobald der Leitzins der EZB wieder angehoben wird, werden auch die Banken die Zinsen wieder etwas anheben.
Es gibt noch andere gute Onlinekonten, die ich auch bereits erfolgreich getestet habe:
- Netbank: bietet sogar 75 € Startguthaben, wenn man es als „Gehaltskonto“ nutzt. Infos darüber gibt es hier: http://www.alltagstester24.de/kostenloses-onlinekonto-guthaben/
- Ing-DiBa: Ähnlich wie die DKB Bank. Optional kostenlose Visakarte für das Girokonto, optionales Tagesgeldkonto (Extrakonto) mit etwas schlechterer Verzinsung. Aktuell 75€ Startguthaben für Neukunden, die das Konto als „Gehaltskonto nutzen. Als Besonderheit auch 75€ für Bestandskunden, die das Konto jetzt zum Gehaltskonto machen: http://www.alltagstester24.de/kostenloses-girokonto-und-tagesgeldkonto/
- Fidorbank – auch als kostenloses Geschäftskonto: http://www.alltagstester24.de/kostenloses-geschaeftskonto/
Wer da noch Gebühren für sein Girokonto bezahlt ist selber Schuld!
Ich nutze die Karte der DKB jetzt schon eine ganze Weile und bin immer noch sehr zufrieden damit. Letztendlich lohnt sich immer wieder en Vergleich zwischen den unterschiedlichen Möglichkeiten und das sollte auch genutzt werden.